Geschichte:
Unsere ursprünglich mit Imbert-Holzgas-Generator und Ford-Vergaser-Motor gebaute Lokomotive wurde am 12.Oktober 1944 über die „Deutsche Torfgesellschaft mbH Berlin“ an die „Hannoversche-Koloniesations-& Moorverwertungs AG“ Schwegermoor (bei Hunteburg) abgeliefert. Dort wurde die Lok unter der Nummer 9 eingereiht.
In den 1950er Jahren hat man die Lok umgebaut, den alten Vergaser-Motor und den Gas-Generator entfernt. Dabei verbaute man dann einen luftgekülten 2-zyl.- Deutz-Diesel- Motor. Da diese Maschine einen leichter gebauten Rahmen besitzt und dadurch weniger Reibungsgewicht hat, wurde die Lok später hauptsächlich bei der Gleisbau-Rotte eingesetzt. Als das Torfwerk Schwegermoor für diesen Zweck mehr und mehr modernere Lokomotiven einsetzte, stellte man die Lok als Betriebsreserve ab. Nach mehrjähriger Abstellzeit konnten wir die Lok schließlich im Februar 2018 für unsere Sammlung übernehmen. Es ist geplant, die Lok bei Restauration wieder auf Gas-Generator-Betrieb mit Ford-Vergaser-Motor zurück zu bauen.
|
|