Geschichte:
Nach dem 2.Weltkrieg wurde die Lokomotivproduktion bei Orenstein & Koppel aus den Werken Montania, Nordhausen und Babelsberg bei Berlin in den „Westen“ nach Dortmund-Dorstfeld verlagert. Aus Kapazitätsgründen gab man die Produktion der Type MD2 und MD2b zur Firma Schöma nach Diepholz in Auftrag. Dort fertigte man von 1946 bis 1956 ca. 180 Lokomotiven dieses Typs. So wurde unsere Lok im Oktober 1952 neu an die belgische Baufirma Pieux Franki für eine Baustelle in Antwerpen/ Belgien geliefert und erhielt dort die Betriebsnummer PF47. Als die Maschine dort nicht mehr benötigt wurde, ging sie an einen Sammler in Bilzen/ Belgien. 1987 kaufte ein Privatsammler aus Köln die Lok und stellte sie im „Rheinischen Industriebahnmuseum“ (RIM) Köln unter. Nach dessen Tode konnten wir diese Lok im Jahre 2007 von der Eigentümerfamilie übernehmen.
|
|