Geschichte:
- 01.04.1955 geliefert an Klöckner-Werke AG, Castrop-Rauxel, für Steinbruch
Piesberg bei Osnabrück in 575 mm
- 1962 BHS Bergwerk Peißenberg dort umgespurt in 600 mm
- 1973 BHS-Alpentorfwerk, Ainring "5"
- 2003 Verkauf an das Museum für feldspurige Industriebahnen Piesberg. Die
Herstellung des Führerhauses erfolgte, wie bei den anderen 17 Maschinen
des Bereiches Piesberg und Holperdorp auf Grund des eingeschränkten
Lichtraumprofils im Einsatzgebiet, durch die Klöckner-Werke AG Betriebsteil
Piesberg. Die Lok ist zur Zeit mit einem luftgekühltem 4-Takt-Dieselmotor von
Deutz (F3L912) ausgerüstet Im Zuge der Restaurierung erfolgt der kpl.
Rückbau in den Originalzustand.
|
|